Über mich

Sybille Lindenmann

Pflegefachfrau HF, entwicklungspsychologische Beraterin und systemische Supervisorin

Als Pflegefachfrau Kind und Familie entwickelte ich im Umgang mit komplexen familiären Situationen, die jeweils rund um das kranke Kind entstanden sind, eine Affinität für das systemische Verständnis, das meine aktuellen Interventionen prägt. Im Weiteren zeigte sich bei einer späteren Tätigkeit mit mehrfach eingeschränkten Kindern auf einer Wohngruppe, wie wichtig es ist, für die zwar zu Hause lebenden, aber dauernd Einfluss nehmenden Familienmitglieder ein systemisches Verständnis zu haben, und sie in der konzeptuellen sowie konkreten Alltagsarbeit mit zu berücksichtigen.

In der Folge hat meine Tätigkeit als Beraterin im Frühbereich (früher «Mütter- und Väterberatung» genannt) mit Familien und ihren Kindern ab Geburt bis zum vierten Altersjahr weitere Spuren hinterlassen, die einen wesentlichen Teil meines heutigen fachlichen Erfahrungsschatzes ausmachen. Dazu kommen mehrere Fortbildungen in pädagogischen, entwicklungsspezifischen und beraterischen sowie psychiatrischen Kompetenzen, die meinen praktischen Erfahrungen den nötigen theoretischen Hintergrund geben.

Die Tätigkeiten in den vergangenen zehn Jahren konfrontierten mich mehrheitlich mit komplexen mehrfach belasteten Familiensystemen, die geprägt waren von psychiatrischen Symptomen einer Indexperson bzw. von den Bewältigungsversuchen und dem Umgang mit diesen Symptomen. Im psychiatrischen Ambulatorium begleitete ich in der multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team mit Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen und Peers Familien und Einzelpersonen, die solchermassen herausgefordert waren. Ich durfte dabei die Erfahrung machen, dass konstruktive Veränderungsprozesse angestossen werden können, die zur Verbesserung der Befindlichkeiten aller Beteiligter beitragen.

Als Ausbilderin wurde ich in unterschiedlichen Ausbildungsgängen und bei verschiedenen Institutionen (u.A. im Bildungszentrum Pflege, Bern) engagiert:
Im Ausbildungsgang «Fachfrau, Fachmann Betreuung Kinder (FABE K)» habe ich Lernende in der Thematik der Bindung und der Entwicklung unterrichtet, im Ausbildungsgang «Fachfrau und Fachmann Gesundheit (FAGE)» vermittelte ich Theorie und Trainings zur professionellen Kommunikation. Im «Zertifikatslehrgang psychiatrische Pflege und Betreuung» unterrichtete ich in Theorie und Praxis zur systemischen Methodik, Kommunikation und Reflexion.

Mietgliedschaften: